Vieles an unserer Schule läuft gut. Das wollen wir als SELIG – Gruppe bewusst machen und systematisieren. Manches lässt uns und andere aber auch unzufrieden sein. Das wollen wir aufspüren und Möglichkeiten finden, wie wir in diesen Punkten besser werden können.
Die Gruppe SELIG findet: Wir gehören alle zusammen: die Schüler/innen, die Eltern, die Lehrkräfte, die Schulleitung, unsere Sekretärinnen, das Hausmeisterehepaar sowie das Putzpersonal. Wir können und wollen und müssen unsere Schule selbst und gemeinsam gestalten. Als Mitglieder der Schulgemeinschaft übernehmen wir Verantwortung für unsere Schule und die Gesellschaft.
Schulentwicklung gelingt, wenn die Mitglieder der Schulgemeinschaft miteinander eine „gute Beziehung“ haben. Elternbeirat, SMV, Kollegium und Schulleitung sind „miteinander vernetzt“ z.B. im Schulforum und bei SELIG, regelmäßigen Klassenelternabenden, dem Schulfest oder durch Umfragen.